Unsere Extra 330 SC, ein Kunstflugmodell für F3A-X, lehnt sich sehr stark an das Original an. Der Rumpf wurde minimal verlängert, um optimale Flugeigenschaften zu haben. Die Extra hat eine Spannweite von 2,2m, ist für Motoren von 50 bis 60ccm ausgelegt. Optimal ist ein Boxer mit 60ccm, beim Testmodell haben wir einen DLE 60 verbaut.
Ein paar Gewichte, die keinen Vergleich zu scheuen brauchen. Die Gewichtsangaben beziehen sich auf das Testmodell. Rumpf mit Motorhaube und Kabinenrahmen – 1280g, Modell kpl. Rohbaufertig 4140g (mit allen Spanten, Servorahmen, Steckungen, Fahrwerk und Radschuhe.
Die Flächen und Leitwerke sind Styro-Balsa mit Glasverstärkung, die Steckung erfolgt über ein 30mm Rohr aus Aluminium. Der Rumpf und der Kabinenrahmen sind Balsa-Sandwich Konstruktionen, druckfest und trotzdem leicht.
Nachdem die Urmodelle CNC-gefertigt wurden, ist absolute Symmetrie gegeben, und die EWD stimmt perfekt.
Das Abfluggewicht (ohne Sprit) liegt beim Testmodell bei 8,7kg, ein Wert der kaum zu toppen ist.
Der Bausatz „made in germany“ besteht aus Rumpf mit Balsasandwich, Motorhaube, 2 Tragflächenhälften in Styro-Balsa fertig verkastet, 2 Höhenleitwerkshälften in Styro-Balsa fertig verkastet, Seitenruder in Styro-Balsa fertig verkastet, Kabinenrahmen mit Balsasandwich, tiefgezogenene klare Kabinenhaube und Radschuhe in GFK mit Stahlachsen passend für 100er Räde. Die GFK-Teile haben eine weiße Oberfläche. Ebenfalls dabei ist das Fahrwerk CFK und einem Spornfahrwerk aus CFK. Spanten (Flugzeugsperrholz - Birke) und Ruderhörner (GFK) sind mit dabei. Ein paar Fotos und Bautips runden das ganze ab.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine folierfertige EXTRA 330 SC, die Abbildung zeigt die fertig gebaute Extra 330 SC.
Ein kurzes Video, leider wegen Regen abgebrochen: https://youtu.be/Z-MeD6Mv_UQ
Ein weiteres Video hier: https://youtu.be/aarCaIZonGk
oder das gleiche hier: http://modellflugforum-breitenthal.forumprofi.de/flaechenvideos-f46/videos-vom-flugtag-samstag-30-july-2016-t509.html
Ausbaustufen Preise (zuzüglich zum Grundpreis)
Ruder komplett verkastet |
|
im Basisbausatz enthalten |
Modell eingemessen und mit allen Steckungen versehen |
im Basisbausatz enthalten |
Modell mit allen Fahrwerksspanten, Seitenruderspant, Hauptfahrwerksspant und hintere Rumpfspanten versehen |
im Basisbausatz enthalten |
Modell mit allen Verschraubungen von Motorabdeckung, Kabinenrahmen, Flächen und Leitwerken versehen |
120,00 € |
Scharniere und Ruderhörner vorbereiten |
|
70,00 € |
Servoeinbaurahmen eingebaut |
|
im Basisbausatz enthalten |
Motor , Tank und Schalldämpfer Einbau vorbereitet für 2 Zylinder (DLE 60) |
180,00 € |
Kabinenhaube verklebt |
|
60,00 € |
Modell 2 farbig lackiert (nur Rumpf, Motorhaube, Radschuhe und Kabinenrahmen). Jede weitere Farbe a. 95,- € |
360,00 € |
Modell 2 farbig gebügelt (Flächen, Höhenleitwerk un d Seitenruder). Jede weitere Farbe a. 55,- € |
280,00 € |
Radkappen mit Radachsen und Spornfahrwerk vorbereitet |
im Basisbausatz enthalten |
Decor anbringen |
|
140,00 € |
Ersatzteile:
Rumpf |
310,00 € |
Motorhaube |
55,00 € |
Kabinenrahmen |
40,00 € |
Kabinenhaube |
35,00 € |
Fläche links |
165,00 € |
Fläche rechts |
165,00 € |
HLW links |
63,00 € |
HLW rechts |
63,00 € |
Seitenruder |
55,00 € |
Spornfahrwerk |
26,00 € |
Hauptfahrwerk |
42,00 € |
Radschuhe (Paar) |
32,00 € |
|
|